Weltbienentag 2025

Liebe Leute, heute ist Weltbienentag! 🌎🐝

Was wird an diesem Tag gefeiert? Es ist der Geburtstag von Anton Janscha (*20. Mai 1734, Greznica, Slowenien), dem Erfinder der Imkerei mit Zargen. Die Organisation der Vereinten Nationen hat diesen Tag 2018 zum ersten Mal gefeiert, um auf die wichtige Rolle und den Rückgang der Bienen aufmerksam zu machen.*

Nun, für mich ist jeder Tag Bienentag! 😀🐝

Bitte denkt alle immer daran, die Bedeutung von Bienen als Bestäuber, für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit!

Damit sie auch weiter auf unserer Welt existieren, kann jeder einzelne von uns Bienen unterstützen. Ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse: Mit bienenfreundlichen Pflanzen schaffen wir den Insekten wertvolle Nahrungsquellen. 🌸🐝

* Quelle: Weltbienentag – Wikipedia

2 Antworten auf „Weltbienentag 2025“

  1. Ohne Insekten funktioniert die Welt nicht.
    Zum Weltbienentag ein kleines Gedicht:

    Ihr Wirkungsfeld ist riesengroß,
    Bienen sind alternativlos.
    Doch die Insekten sind bedroht.

    DIE BIENE IN NOT

    Ohne das herrliche Insekt
    wäre uns’re Welt nicht perfekt.
    Fleißig wirkt sie in Wald und Flur
    für das Gedeihen der Natur.
    Der Flügelschlag nimmer müde,
    eilt sie von Blüte zu Blüte.

    Wir genießen ihren Honig,
    ihr Leben kümmert uns wenig.
    So kann bald nahen die Stunde,
    da sie dreht die letzte Runde.

    Wer die Vielfalt der Arten will,
    vermeidet den Chemie-Cocktail.
    Insekten brauchen Lebensraum,
    lassen wir ihnen Gras und Baum.
    Auch Wirbellose sind es wert,
    dass ihnen kein Leid widerfährt.

    Was für Flora und Fauna zählt,
    ist Schutz von Klima und Umwelt.
    Zu viele Buchen und Eichen
    mussten schon der Kohle weichen.
    Retten wir den herrlichen Wald,
    bewahren die Artenvielfalt.
    Kämpfen wir für Mutter Erde,
    dass sie nicht zur Wüste werde.
    Das oberste Gebot der Zeit
    muss heißen Nachhaltigkeit.
    Statt nur nach Profit zu streben,
    im Einklang mit der Natur leben.

    Rainer Kirmse, Altenburg

    Herzliche Grüße aus Thüringen

    1. Lieber Rainer Kirmse,

      vielen Dank für das tolle und auch so treffende Gedicht.

      Es kann nicht oft genug betont werden, wie prägnant die missliche Lage bezüglich unserer Umwelt ist. Es ist schön, dass es solche Menschen wie Sie gibt, die darauf aufmerksam machen.

      Beste Grüße aus dem schönen Rheinland-Pfalz,

      Frank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert