Startseite

Willkommen auf der Webseite des Bienengartens

Mit einer Fläche von 4000 m² liegt der Bienengarten in einer Waldlandschaft auf der Sickinger Höhe im südwestlichen Rheinland-Pfalz. Durch das Waldgebiet fließt ein kleiner Bach und es gibt mehrere Quellen. Der Waldrand ist eingesäumt von Wiesen und Feldern.

Der Waldgarten mit einer zentralen Lichtung  befindet sich an einem Südhang und erstreckt sich über mehrere Terrassen. Wie der Name schon verrät stehen die Bienen, der Naturschutz und der Erhalt der Artenvielfalt im Mittelpunkt.

Faszination Biene

Hat man sich einmal mit der Materie befasst oder vielleicht sogar einen Imker bei seiner Tätigkeit beobachtet, entsteht schnell eine Faszination für diese unzähligen kleinen fleißigen Bienen die organisiert, kollektiv und demokratisch ihr Tageswerk vollbringen.

Es gelingt den Bienen nicht nur Kindern, sondern vor allem auch Erwachsenen einen einzigartig neuen, zumeist völlig unbekannten Kosmos zu eröffnen.

Mit der Erkenntnis dass ein Bienenvolk ein Superorganismus ist, wird vor Augen geführt dass ihr Produkt Honig nicht nur ein golden schimmerndes Glas auf dem Frühstückstisch ist, sondern dass dessen Gewinnung mit viel Einsatz und Liebe zu den Bienen und der Natur verbunden ist.

Ohne die Honigbienen wäre unser Speiseplan drastisch kleiner. Auf ihren Flügen bestäuben die Bienen gewissermaßen nebenbei eine Unzahl an Nutzpflanzen von Gemüse bis hin zu Obstbäumen. Honigbienen und Wildbienen sind die effizientesten Insekten: 90 Prozent der Obstbaumblüten werden von Bienen bestäubt.

Für 500 Gramm Honig müssen Arbeitsbienen rund 40.000-mal ausfliegen und dabei eine Flugstrecke von rund 120.000 km zurücklegen. Das entspricht der Strecke des dreifachen Erdumfangs.

Honig vom Bienengarten: Regional, Natürlich, Echt

Mit unserem Honig garantieren wir einen authentischen Honiggenuss.

Ein sorgfältiger Umgang mit diesem wertvollen Naturprodukt liegt uns sehr am Herzen, dadurch erhalten sie erstklassige Qualität aus der Region.

Dem Honig aus dem Bienengarten wird nichts hinzugefügt und nichts entzogen, unser Honig ist 100 % natürlich.

Unseren Honig können sie online oder regional erwerben:

Sommertrachthonig

Wald- und Blütenhonig

Regionale Verkaufsstellen

Sie haben Fragen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Blog

Bee cool – Der Bienen-Kühlmechanismus

Der Sommer ist jetzt nach einer längeren Regenwelle wieder mit steigenden Temperaturen da! ☀️ Heute konnte ich im Bienengarten beobachten, wie die Immen ihre Klimaanlage aktiviert haben. Und so funktioniert der ausgeklügelte Kühlmechanismus der Honigbienen: Die Bienen tragen Wasser in den Stock, verteilen (versprengen) dieses auf den Waben und fächeln Luft durch die Wabengassen. Durch …

Ernte 2023 erhältlich!

Am Sonntag, den 06.08.2023 wurde der Honig in die Gläser abgefüllt. Und in den folgenden Tagen etikettiert. Der Bienengarten-Honig ist jetzt zum Verkauf bereit und kann lokal, sowie online erworben werden. Regionale Verkaufsstellen         Online: Wald- und Blütenhonig

Honigernte Sommer 2023

Am letzten Wochenende war es wieder soweit und ein Teil vom „süßen Gold“ der Bienengarten-Völker wurde geerntet. Der Honig ist jetzt in den Eimern, muss noch gerührt werden und zwischendurch etwas ruhen. In ca. 14 Tage wird er dann in Gläser abgefüllt und etikettiert.   Mehr Infos bezüglich des Arbeitsverlaufes der Honiggewinnung, könnt ihr dem …

Kontakt