Fotoimpressionen – August 2025


Das Wölfchen streift auf leisen Pfoten durch den Bienengarten.


Die drei Bienenbehausungen: Von der Straße zum Beutenbock!


Mit einer Fläche von 4000 m² liegt der Bienengarten in einer Waldlandschaft auf der Sickinger Höhe im südwestlichen Rheinland-Pfalz. Durch das Waldgebiet fließt ein kleiner Bach und es gibt mehrere Quellen. Der Waldrand ist eingesäumt von Wiesen und Feldern.


Bakira in ihrem Reich!


Die Goldrute blüht mit leuchtend gelben Blütenständen.


Das Insektenhotel


Holz ist ein wertvoller, nachwachsender Rohstoff mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als Bau-, Werk- und Energieträger. Durch das Wachstum binden Bäume CO₂ aus der Atmosphäre, speichern Kohlenstoff langfristig und sind somit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Holz ist vielseitig einsetzbar, ersetzt erdölbasierte Produkte und fossile Brennstoffe, und gewinnt durch nachhaltige Forstwirtschaft an Bedeutung.


Sonnenhut

Fotoimpressionen – April 2025

Bienenflug am 23.02.2025

Das Buffet ist eröffnet! Die Krokusse blühen! 😍

Ubi apis, ibi salus

Ubi apis, ibi salus – Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit
(Altrömisches Sprichwort)

Fotoimpressionen – Oktober 2024

Bakira im Bienengarten


Hunde sind unsere Verbindung zum Paradies.
Sie kennen nichts wirklich Böses, weder Bitterkeit noch Unmut.
Mit meinem Hund eine herrliche Zeit in der Natur zu verbringen,
kommt dem Garten Eden gleich, wo Nichtstun nicht Langeweile,
sondern Frieden ist.


Mein schönes Wölfchen „Bakira“. Aufgenommen am 29.09.2024 im Bienengarten.

Die Schönheit der Schöpfung

 


Die Schönheit der Schöpfung,
offenbart sich dem, der ohne Eile, mit offenen Augen
und einem fühlenden Herz, die Natur betrachtet.

Juni 2024, © Frank Werner


Wonnemonat Mai 2024

Fotoimpressionen – April 2024

Sternmagnolie

Die Sonne geht unter,Flower 218
der Mond kann nicht mehr warten.
Die Sterne funkeln munter,
am mächtigen Himmelszelt.

Weiß duftende Blütensterne,
leuchten in meinem Garten.
Die Magnolie zaubert in die Ferne,
eine prächtige Sternenwelt.

März 2024, © Frank Werner


Sternmagnolie
Junge Sternmagnolie am 22.03.2024 im Bienengarten fotografiert. © Frank Werner