Die Vogelkirsche (Prunus avium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der Namenszusatz avium leitet sich vom lateinischen Wort avis für Vogel ab und bezieht sich auf die Früchte, die gern von Vögeln gefressen werden. Doch auch der Mensch isst gerne die Früchte der Vogel-Kirsche, insbesondere die von Zuchtformen.
Von der Wildform Wilde Vogelkirsche (Prunus avium subsp. avium) sind die Zuchtformen Knorpelkirsche (Prunus avium subsp. duracina) und Herzkirsche (Prunus avium subsp. juliana) abgeleitet. Diese kultivierten Formen sind vor allem durch größere Blätter sowie größere und süßere Früchte ausgezeichnet und werden im Allgemeinen als Süßkirsche bezeichnet.
Mein Name ist Frank und ich bin mit Herz und Seele Tier- und Naturfreund. Seit ein paar Jahren ist eine spezielle Liebe für die Bienen dazu gekommen, folgend wie es begann bzw. wie ich dazu kam:
Der Bienengarten wächst und gedeiht. Auch Obst, Gemüse sowie Kräuter haben in meinem Waldgarten einen festen Platz. Bei diesen Pflanzen profitieren Mensch sowie Tier gleichermaßen von den Blüten, Früchten und Pflanzenteilen.
Da ich Liebhaber von jeglichen Beeren bin dürfen diese natürlich im Garten nicht fehlen. Das Angebot an Beeren umfasst momentan: Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren. Die Beeren verwöhnen uns mit viel Vitamin C, Calcium, Kalium und weiteren wichtigen Mineralstoffen. In der Küche sind sie vielfältig einsetzbar: beispielsweise als Dessert zu Joghurt, Eis oder Pudding, im Müsli für den gesunden Start in den Tag, als Sirup, Marmelade oder Likör. Beeren können auch problemlos eingefroren werden.
Derzeit stehen im Bienengarten sieben junge heimische Obstbäume: Fünf Apfel-, ein Kirsch- und ein Pflaumenbäumchen. Dazu kommen noch zwei Exoten: Eine Feige und ein Olivenbäumchen.
Ganz neu versuche ich Kartoffeln in Kübeln anzubauen. Der sogenannte „Potato-Pot“ besteht aus einem 2-Topf-System, bei dem hoher Ertrag über die ganze Saison möglich ist. Ich bin gespannt!
Mein Name ist Frank und ich bin mit Herz und Seele Tier- und Naturfreund. Seit ein paar Jahren ist eine spezielle Liebe für die Bienen dazu gekommen, folgend wie es begann bzw. wie ich dazu kam:
Abgesehen von der momentanen Lage der Corona-Krise haben wir eine traumhaft schöne Frühlingszeit und ich kann mich nicht zurück erinnern wann wir wettertechnisch schon einmal so einen wundervollen und sonnenreichen April hatten. Täglich genieße ich die herrliche Zeit im Bienengarten und erfreue mich an der reich blühenden Natur und dem emsigen Treiben der Bewohner des Bienengartens.
Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass mein gesammelter Regenwasservorrat schon knapp wird, da ich viel gießen muss und es es diesen Monat fast nicht regnete. So hoffe ich, dass es bald ein paar Regentage gibt damit mein 2000 L – Wasserspeicher wieder befüllt wird.
Im Bienengarten blüht und sprießt es momentan gewaltig. U.a. Apfel, Bärlauch, Flieder, Goldnessel, Lorbeerkirsche, Pflaume, Süßkirsche, Tulpen, Waldmeister, Weißdorn und vieles mehr.
Mein Name ist Frank und ich bin mit Herz und Seele Tier- und Naturfreund. Seit ein paar Jahren ist eine spezielle Liebe für die Bienen dazu gekommen, folgend wie es begann bzw. wie ich dazu kam:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.