Der Bienengarten wächst und gedeiht. Auch Obst, Gemüse sowie Kräuter haben in meinem Waldgarten einen festen Platz. Bei diesen Pflanzen profitieren Mensch sowie Tier gleichermaßen von den Blüten, Früchten und Pflanzenteilen.
Da ich Liebhaber von jeglichen Beeren bin dürfen diese natürlich im Garten nicht fehlen. Das Angebot an Beeren umfasst momentan: Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren. Die Beeren verwöhnen uns mit viel Vitamin C, Calcium, Kalium und weiteren wichtigen Mineralstoffen. In der Küche sind sie vielfältig einsetzbar: beispielsweise als Dessert zu Joghurt, Eis oder Pudding, im Müsli für den gesunden Start in den Tag, als Sirup, Marmelade oder Likör. Beeren können auch problemlos eingefroren werden.
Derzeit stehen im Bienengarten sieben junge heimische Obstbäume: Fünf Apfel-, ein Kirsch- und ein Pflaumenbäumchen. Dazu kommen noch zwei Exoten: Eine Feige und ein Olivenbäumchen.
Ganz neu versuche ich Kartoffeln in Kübeln anzubauen. Der sogenannte „Potato-Pot“ besteht aus einem 2-Topf-System, bei dem hoher Ertrag über die ganze Saison möglich ist. Ich bin gespannt!
Mein Name ist Frank und ich bin mit Herz und Seele Tier- und Naturfreund. Seit ein paar Jahren ist eine spezielle Liebe für die Bienen dazu gekommen, folgend wie es begann bzw. wie ich dazu kam:
Hallo Welt! Liebe Bienen- und Naturfreunde!
Wenn du Fragen, Anregungen oder Kritik hast, ist es am schönsten, wenn du mir Feedback gibst, dann kann ich am besten darauf eingehen.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken in meiner Bienengartenwelt.
Ich freue mich auf rege Kommentare!
Herzliche Grüße, Frank