Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) hat einen klar strukturierten Jahreszyklus, der eng mit den Jahreszeiten und dem Nahrungsangebot verbunden ist. Ihr Verhalten folgt jedes Jahr demselben Muster – von der Überwinterung der Jungkönigin bis zum Absterben des alten Volkes im Herbst/Winter. Dieser Ablauf ist wichtig zu kennen, um die Ausbreitung der Art zu verstehen und geeignete Maßnahmen im Umwelt- und Bienenschutz abzuleiten.

Winter: Dezember bis Februar
Die neue Königin überwintert
Im Spätherbst stirbt das gesamte Volk ab, einschließlich der Arbeiterinnen und Drohnen. Nur die neu geschlüpften Jungköniginnen überleben. Sie suchen sich ein geschütztes Plätzchen – etwa unter Baumrinden oder in Laubschichten – und fallen dort in Winterstarre. In dieser Zeit sind keine Nester aktiv.
Frühjahr: März bis April
Die Königin erwacht und baut das Primärnest
Mit den ersten wärmeren Tagen im März erwacht die Jungkönigin aus der Winterruhe. Sie beginnt sofort nach energiereichen Nahrungsquellen zu suchen. Kurz darauf startet sie mit dem Bau des Primärnestes, meist an geschützten Orten wie Schuppen, Dachvorsprüngen oder niedrigen Baumhöhlen.
Sobald die ersten Eier gelegt sind, übernimmt die Königin alle Aufgaben allein:
– Nestbau
– Brutpflege
– Nahrungssuche
Die ersten Arbeiterinnen schlüpfen ab Ende April/Anfang Mai.
Frühsommer: Mai bis Juni
Arbeiterinnen schlüpfen
Im Mai schlüpfen die ersten Arbeiterinnen und nehmen der Königin die Aufgaben ab. Sie kümmern sich um:
– Nahrungssuche (vor allem Eiweiß)
– Nestbau
– Brutpflege
Die Königin widmet sich ab diesem Zeitpunkt ausschließlich der Eiablage.
Sommer: Juli bis September
Das Volk wächst und erreicht seine maximale Größe
Ab Juli wächst das Volk rasant. Das Nest wird vergrößert oder es wird ein Sekundärnest gebaut – oft hoch oben in Bäumen und mit mehreren tausend Zellen.
Ab diesem Zeitpunkt werden Honigbienen und andere Insekten besonders stark bejagt. Die Arbeiterinnen benötigen große Mengen Protein, um die intensive Brutpflege zu bewältigen. Im Spätsommer erreicht ein Volk seine maximale Stärke von mehreren hundert bis über tausend Individuen.
Herbst: Oktober bis November
Jungköniginnen entstehen und das alte Volk stirbt
Im Herbst produziert das Volk neue Geschlechtstiere:
– Jungköniginnen
– Drohnen
Nach der Begattung verlassen die jungen Königinnen das Nest, suchen einen Ort zur Überwinterung und starten im nächsten Jahr einen neuen Zyklus.
Das alte Volk bricht im Oktober/November zusammen:
– Die Arbeiterinnen sterben ab.
– Die Drohnen ebenfalls.
– Das Nest wird aufgegeben und nicht wieder genutzt.
Fazit
Der Jahreszyklus der Vespa velutina folgt einem klaren Rhythmus:
– Überwintern
– Neustart
– Aufbau
– Wachstum
– Fortpflanzung
– Zusammenbruch
Dieses Wissen ist nicht nur für Naturschützer und Imker wichtig, sondern auch für Bürgerinnen und Bürger, um Funde richtig einordnen zu können. Entscheidend ist: Bekämpfungsmaßnahmen sind nur in bestimmten Phasen sinnvoll, insbesondere bevor sich Jungköniginnen entwickeln.
Jeder kann mithelfen, indem er Sichtungen meldet:
Asiatische Hornisse melden – Meldeportale🚨
Mein Name ist Frank und ich bin mit Herz und Seele Tier- und Naturfreund. Seit ein paar Jahren ist eine spezielle Liebe für die Bienen dazu gekommen, folgend wie es begann bzw. wie ich dazu kam:
Hallo Welt! Liebe Bienen- und Naturfreunde!
Wenn du Fragen, Anregungen oder Kritik hast, ist es am schönsten, wenn du mir Feedback gibst, dann kann ich am besten darauf eingehen.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken in meiner Bienengartenwelt.
Ich freue mich auf rege Kommentare!
Herzliche Grüße, Frank



